Skip to main content

GEH-MEINSAM

6 Termine | Mittwochs, ab 07.05.25 | 4063 Hörsching | € 15,-

Es gibt mehrere Ansätze in der Psychotherapie, die Bewegung und insbesondere Gehen bewusst in den therapeutischen Prozess integrieren. Diese Methoden basieren auf der Erkenntnis, dass Bewegung nicht nur die körperliche Gesundheit fördert, sondern auch eine regulierende Wirkung auf das Nervensystem hat und therapeutische Prozesse unterstützen kann.

Inhalt: Gemeinsam in Bewegung sein und sich dabei begegnen. Bewegung kann stressregulierend wirken und helfen, emotionale Anspannung abzubauen. Das Gehen kann genutzt werden, um die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken und eingefrorene Kampf- oder Fluchtimpulse zu lösen.

Der Blick nach vorne während des Gehens kann das Gefühl von Sicherheit erhöhen. Die Natur kann beruhigend wirken und bietet einen zusätzlichen Rahmen zur Stabilisierung. Methoden wie Gehmeditationen und achtsames Gehen werden eingesetzt, um die Präsenz zu fördern und im Hier und Jetzt verankert zu bleiben. Es ermöglicht, den Körper achtsam wahrzunehmen, ohne dass er von schmerzhaften Erinnerungen überwältigt wird.

Tag und Zeit: Mittwoch, 7., 14., 21. Mai, 4., 11. und 18. Juni 2025,
jeweils 10:00-11:00 Uhr

Ort: Traumakompetenzzentrum, Aistentalerstrasse 12, 4063 Hörsching
Leitung: Monika Schembera
Preis: jeweils 15€

WEITERE KURSE

6 Termine | Mittwochs, ab 05.02.25

DIE WELLE REITEN LERNEN

Gruppe zur Selbstregulation und Stabilisierung
Viele Menschen erleben Ängstigendes, Erschreckendes, Herausforderndes oder Bedrohliches in ihrem Leben. Das verändert meist tiefgreifend… zum Beispiel die Sicht auf sich selber und die Welt.

Mehr dazu

5 Termine | Montags, ab 28.04.25

ICH HÖRE, SEHE UND VERSTEHE DICH

Gruppe für Angehörige und Freund:innen von Menschen mit Traumaerfahrungen
Wenn Menschen, die uns wichtig sind, traumatische Erfahrungen gemacht haben, dann zeigt sich das häufig auch in den Beziehungen. Diese Gruppe dient zum Austausch über die Erfahrungen und die Fragen, die sich davon ableiten.

Mehr dazu

6 Termine | Montags, ab 19.03.25

IN VERBINDUNG MIT MIR UND DER WELT

Gruppe mit Fokus auf Beziehungen und Bindungen
Traumatische Erlebnisse können die Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen zu führen, tiefgreifend beeinflussen. Doch die gute Nachricht ist: Bindung und Verbindung sind Fähigkeiten, die wachsen und heilen können.

Mehr dazu

WEITERE KURSE

6 Termine | Mittwochs, ab 05.02.25

DIE WELLE REITEN LERNEN

Gruppe zur Selbstregulation und Stabilisierung
Viele Menschen erleben Ängstigendes, Erschreckendes, Herausforderndes oder Bedrohliches in ihrem Leben. Das verändert meist tiefgreifend… zum Beispiel die Sicht auf sich selber und die Welt.

Mehr dazu

5 Termine | Montags, ab 28.04.25

ICH HÖRE, SEHE UND VERSTEHE DICH

Gruppe für Angehörige und Freund:innen von Menschen mit Traumaerfahrungen
Wenn Menschen, die uns wichtig sind, traumatische Erfahrungen gemacht haben, dann zeigt sich das häufig auch in den Beziehungen. Diese Gruppe dient zum Austausch über die Erfahrungen und die Fragen, die sich davon ableiten.

Mehr dazu

6 Termine | Montags, ab 19.03.25

IN VERBINDUNG MIT MIR UND DER WELT

Gruppe mit Fokus auf Beziehungen und Bindungen
Traumatische Erlebnisse können die Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen zu führen, tiefgreifend beeinflussen. Doch die gute Nachricht ist: Bindung und Verbindung sind Fähigkeiten, die wachsen und heilen können.

Mehr dazu